Weiterbildung
der Strukturellen Körperpsychotherapie
Ich lade Sie ein, eine Methode kennen zu lernen, die wissenschaftlich fundiertes Erfahrungswissen im Außen mit leiblich bezogener Selbsterfahrung im Innen so ausgewogen gestaltet, dass Sie die gewonnenen Erfahrungen sehr bald zu Ihrem Eigenen umwandeln und anschließend in Ihrer individuellen Form in die Welt weiter tragen können.
Strukturelle Körperpsychotherapie
WeiterbildungsModule
Die einzelnen Module umfassen jeweils ein Wochenend-Seminar. Die Integration aller 8 Module ist auf einen Zeitraum von etwa 2 Jahren angelegt, weil es nicht vordergründig nur um kognitives Lernen von Theorien und Techniken geht, sondern die leiblichen Entwicklungsprozesse, die Sie später ja weiter vermitteln möchten, auch in ihrer jeweils eigenen Zeitdauer an sich selbst erlebt haben sollten.
01
Modul
Einführung in die drei Wissenschaftsbereiche, auf denen die Strukturelle Körperpsychotherapie aufbaut: Moderne Anthropologie, Neurobiologie, Moderne Zellbiologie & Epigenetik, die Theorie der Autopoiesis.
02
Modul
Einführung in die Praxis der frühen Selbst-Strukturen: mentale, sensorische und personale Verankerung, Begleiter-Modell, Perspektiv-Wechsel, Plattformarbeit, Bewusstseinszustände-Skala, strukturelles Training.
03
Modul
Theorie und Praxis der limbischen und zellulären Kommunikation.
04
Modul
Theorie und Praxis des Körperschemas. Die Merkmale einer gesunden Bewegung.
05
Modul
Der Körper in Kontakt und Begegnung: der intersubjektive Körper.
06
Modul
Praxis und Integration der 7 Ich-Funktionen.
07
Modul
Praxis der tetraedrischen Leibsysteme: Mensch, Geist, Seele, Körper.
08
Modul
Erste Hinführung in die Kommunikation mit dem transzendenten und feinstofflichen Leib.
Für weitere Informationen wie Termine und Preise setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.